Lernen, zu beten

Bewertungen(1)
15,50 €
Bruttopreis
Artikelnummer: 863.950

D.A. Carson. . Das Ziel dieses Buches ist, uns mit einigen der Gebete von Paulus zu beschäftigen, sodass wir unsere Gebetsgewohnheiten den seinen angleichen können und Gott zu uns sprechen hören und Kraft und Wegweisung empfangen.. . Best.Nr.: 863.950

Auch als ebook verfügbar!

Menge
Leseprobe

Geistliche Erneuerung durch GebetViele Pastoren können einen Niedergang des persönlichen, familiären und gemeinschaftlichen Gebets im ganzen Land bestätigen. Können wir den anderen Herausforderungen, mit denen die Gemeinde in der westlichen Welt konfrontiert ist, überhaupt mit Gewinn begegnen, wenn das Gebet so sehr vernachlässigt wird, wie es zur Zeit der Fall ist?J.I. Packers sagt: "Ich glaube, dass das Gebet in geistlicher Hinsicht ein besserer Gradmesser für den Menschen ist als alles andere, und deshalb gehört die Frage, wie wir beten, zu den wichtigsten Fragen, die wir uns überhaupt stellen können."Das Ziel dieses Buches ist deshalb, uns mit einigen der Gebete von Paulus zu beschäftigen, sodass wir unsere Gebetsgewohnheiten den seinen angleichen können und Gott zu uns sprechen hören und Kraft und Wegweisung empfangen. Wir wollen lernen, wofür wir beten können, welche Argumente wir verwenden können, welche Prioritäten wir haben sollten, welche Glaubensüberzeugungen unsere Gebete formen sollten, und noch viel mehr.Für den Gebrauch im Gruppengespräch sind am Ende jedes Kapitels Fragen hinzugefügt. Sie sollen zum Nachdenken, zum Gespräch oder zu weiteren Studien anregen. Artikelnummer: 863.950

863.950

Technische Daten

Art
Paperback
Seiten
336
Maße
13,5x20,5cm
ISBN
978-3-941988-50-7

Besondere Bestellnummern

Henrik M14.09.2024
Mit Gott kommunizieren

„Das Gebet – ein zentrales Element des christlichen Lebens und dennoch für viele eine Herausforderung.“ Mit diesen Worten beginnt D. A. Carson sein Buch Lernen, zu beten und spricht damit ein Thema an, das wohl jeder Christ kennt. Wer ist der Autor? D. A. Carson ist ein international anerkannter Theologe und Autor zahlreicher Bücher. Er bringt fundiertes Wissen und eine klare, lebensnahe Auslegung der Schrift zusammen. Als Professor für Neues Testament legt er Wert auf biblische Gründlichkeit und leitet die Leser zu einem tieferen Verständnis des Gebets in der christlichen Lebenspraxis. Worum geht es in dem Buch? Das Buch beginnt praktisch, indem Carson acht konkrete Tipps gibt, wie das Gebetsleben belebt werden kann, z. B. durch Gebetspartnerschaften oder Gebetslisten. „Die meisten Menschen können ihr Gebetsleben verbessern, indem sie anderen Menschen sorgfältig und gründlich beim Beten zuhören“. Der Kern des Buches sind jedoch elf Kapitel, in denen er sich jeweils einem Gebet des Apostels Paulus widmet. Diese Gebete, u. a. aus den Briefen an die Kolosser und Thessalonicher, werden tiefgründig ausgelegt. Der Schreiber zeigt, wie Paulus' Gebete uns lehren können, Gott zu begegnen, unsere Prioritäten im Gebet neu zu ordnen und Hindernisse im Gebetsleben zu überwinden. „Offensichtlich können wir erst dann beginnen, Jesus wirklich zu gefallen, wenn Gott uns mit der Erkenntnis seines Willens erfüllt.“ Besonders stark ist seine Reflexion über die Souveränität Gottes und die Rolle des Gebets – ein Thema, das oft zu Missverständnissen führt. Der Theologe ermutigt uns, diese Spannung im Gebet anzunehmen und das Vertrauen in Gottes Plan und seine Liebe zu vertiefen. „Wir werden entdecken, dass die biblischen Schwerpunkte der Souveränität Gottes und seines Personseins – wenn sich diese in unserem Leben in rechter Weise auswirken – beide als mächtige Anreize dienen zum Gebet und als Wegweisung jeglicher Art und Weise, wie wir Gott nahekommen.“ Wer sollte das Buch lesen? Dieses Buch richtet sich an jeden Christen, der sein Gebetsleben erneuern möchte, sei es als Einzelperson oder in der Gemeinschaft. Besonders hilfreich ist es für diejenigen, die sich von Paulus inspirieren lassen wollen und bereit sind, ihr Gebet tiefer in die biblischen Texte zu verankern. Auch für Gruppenarbeit eignet es sich gut, da am Ende jedes Kapitels Fragen zur Reflexion und zum Austausch angeboten werden. Was gibt es Kritisches? Während die Lektüre einen inspirierenden und praktischen Zugang zum Gebet bietet, könnte man kritisieren, dass es sich sehr auf die Gebete von Paulus beschränkt. Wer eine umfassendere theologische Auseinandersetzung zum Thema Gebet erwartet, könnte enttäuscht werden. Weshalb sollte man das Buch lesen? D. A. Carson legt ein wertvolles und hilfreiches Buch für Christen vor, die sich intensiver mit dem Gebet auseinandersetzen wollen. Es bietet biblisch fundierte und praktisch umsetzbare Impulse, wie wir unser Gebetsleben auf neue Weise gestalten können. Dem Autor gelingt es, durch Paulus' Gebete eine Vision von geistlicher Erneuerung zu entwerfen, die uns zum Handeln herausfordert. Ein empfehlenswertes Werk für alle, die ihr Gebet vertiefen und Gott auf eine neue, lebendige Art begegnen wollen.

    Bewertung schreiben
    Lernen, zu beten